- die Kardinalität
- - {cardinality}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kardinalität (Datenbanken) — Die Kardinalität einer Menge ist die Anzahl der Elemente in dieser Menge. Im Kontext relationaler Datenbanken wird der Terminus häufig verwendet, da eine Datenbanktabelle auch als eine Menge von Zeilen aufgefasst werden kann. Spalten und Zeilen… … Deutsch Wikipedia
Kardinalität (Datenbankmodellierung) — Kardinalität ist eine Mengenangabe, mit der in der Datenmodellierung für Entity Relationship Diagramme (ER Diagramme) für jeden Beziehungstyp festgelegt wird, wie viele Entitäten eines Entitätstyps mit genau einer Entität des anderen am… … Deutsch Wikipedia
Kardinalität — bezeichnet in der Mengentheorie die Anzahl der Elemente einer Menge, siehe Mächtigkeit (Mathematik) bei Datenbanken die Anzahl der Zeilen einer Tabelle, siehe Kardinalität (Datenbanken) bei der Datenmodellierung die Anzahl der Entitäten, mit… … Deutsch Wikipedia
Die cantorsche Paarungsfunktion — (manchmal auch Nummerierungsfunktion) ist eine in der theoretischen Informatik verwendete Abbildung, die auf dem Diagonalargument von Cantor basiert. Ihre Verallgemeinerung von Paaren auf Tupel wird als Cantorsche Tupelfunktion bezeichnet. Mit… … Deutsch Wikipedia
Kardinalität (Mathematik) — In der Mathematik verwendet man den aus der Mengenlehre von Cantor stammenden Begriff der Mächtigkeit oder Kardinalität, um den für endliche Mengen verwendeten Begriff der „Anzahl der Elemente einer Menge“ auf unendliche Mengen zu verallgemeinern … Deutsch Wikipedia
1:n — Die Kardinalität beschreibt in der Datenbanktechnik die Komplexität oder den Grad einer Beziehung (engl. Relationship) zwischen zwei Entitätstypen in einem Entity Relationship Diagramm (ER Diagramm). Die Kardinalität wird dabei an der die… … Deutsch Wikipedia
Beziehung m:n (Datenbank) — Die Kardinalität beschreibt in der Datenbanktechnik die Komplexität oder den Grad einer Beziehung (engl. Relationship) zwischen zwei Entitätstypen in einem Entity Relationship Diagramm (ER Diagramm). Die Kardinalität wird dabei an der die… … Deutsch Wikipedia
Mehrwertiges Attribut — Die Kardinalität beschreibt in der Datenbanktechnik die Komplexität oder den Grad einer Beziehung (engl. Relationship) zwischen zwei Entitätstypen in einem Entity Relationship Diagramm (ER Diagramm). Die Kardinalität wird dabei an der die… … Deutsch Wikipedia
Min-Max-Notation — Die Min Max Notation (auch (min,max) Notation) ist eine Art, die Kardinalität einer Beziehung zwischen Entitätstypen in einem Entity Relationship Modell einzuschränken. Sie wurde eingeführt, weil die Chen Notation nur beschränkte Aussagen zu… … Deutsch Wikipedia
Modelltheorie — Die Modelltheorie ist ein Teilgebiet der mathematischen Logik. Inhalt der Modelltheorie sind die Beziehungen zwischen den rein formalen Ausdrücken einer Sprache (syntaktische Ebene) und deren Bedeutung (semantische Ebene). Diese Beziehung wird… … Deutsch Wikipedia
Stone-Čech-Kompaktifizierung — Die Stone–Čech Kompaktifizierung ist eine Konstruktion der Topologie zur Einbettung eines topologischen Raumes X in einen kompakten Hausdorff Raum. Die Stone–Čech Kompaktifizierung βX eines topologischen Raumes X ist der größte kompakte Hausdorff … Deutsch Wikipedia